Zusammen schaffen wir noch mehr

Nach einer langen Durststrecke startet in diesem Jahr endlich wieder die Schützenfestsaison, zu der auch die musikalische Unterstützung der Seppenrader Dorfmusikanten und der Brass Band Lüdinghausen nicht fehlen darf.
Die vergangen zwei Jahre waren für beide Musikkapellen eine echte Herausforderung. Durch die Lockdowns konnte nicht wie gewohnt geprobt werden. Hatte man gerade wieder eine Phase, in der man mit Außenproben und den bekannten Vorsichtsmaßnahmen gemeinsam musizieren durfte, so konnte sich das in der nächsten Woche bereits ändern. Auftritte, auf die man musikalisch hinarbeiten konnte und die Möglichkeit Nachwuchsarbeit zu betreiben blieben aus.
Seit März ist es nun endlich wieder möglich mit der ganzen Gruppe zu proben und prompt kamen auch die Anfragen für die Schützenfeste im Umkreis, die von beiden Vereinen meist schon jahrelang besucht werden. Doch nach der langen Pause ist es für beide Vereine nicht möglich sichere Aussagen über die „Spielfähigkeit“ der eigenen Truppe zu geben.
Da das wichtigste doch ist „gemeinsam Spaß an der Musik“ zu haben und beizubehalten, haben sich die Seppenrader Dorfmusikanten und die Brass Band Lüdinghausen daher entschlossen die Auftritte in der kommenden Saison gemeinsam zu bestreiten und so eine sichere gemeinsame Besetzung für alle Auftritte zu gewährleisten. Ganz nach dem Motto „Auf einem Fuß hinkt man, auf zwei Füßen sprintet man“ laufen die Proben daher seit Anfang April mit beiden Orchestern gemeinsam. Es wird eifrig an einem gemeinsamen Repertoire gearbeitet und musikalisch geht es nun endlich, auch durch die gegenseitige musikalische Inspiration, wieder voran.
Zu hören gibt es den neuen Zusammenschluss der Dorfmusikanten und der Brass Band zum ersten Mal auf dem Schützenfest in Aldenhövel am Pfingstwochenende.
Wer Interesse hat musikalisch zu unterstützen, darf jederzeit gerne mittwochs um 19 Uhr zu den Proben im Don-Bosco-Haus Seppenrade vorbeikommen.